Hotel ALPENFEUER MONTAFON 3 Sterne SUPERIOR
  • Das Hotel
    • Unser Team - Unsere Werte
    • Kulinarik
    • Lage & Anreise
    • Service A - Z
    • Social Wall
    • Nachhaltig & Regional
    • Gutschein
  • Zimmer & Preise
    • Inklusivleistungen
    • Anfrage
    • Online Buchen
  • Aktiv-Angebot
    • Wintersport - Deine Vorteile bei uns!
    • Sommersport - Deine Vorteil bei uns
    • Intersport Montafon - Unser Exklusivpartner
  • Sauna & Entspannung
  • Dein Montafon
    • Vielseitige Möglichkeiten
    • BergePLUS
    • Ausflugstipp: Silvretta Bielerhöhe
    • Das Skigebiet & Skipass
Online Buchen
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05

Wir haben gelernt,
dass man nie zu klein dafür ist,
den Unterschied zu machen.


Und genau aus diesem Grund setzt das Hotel Alpenfeuer Montafon ein Zeichen…
 
… das Nachhaltigkeits- und Regionalität-Symbol
 
Mit effizienter Wärme aus unserer Pelletheizung, dem Einsatz von natürlich abbaubaren Reinigungsmitteln, durch den Einkauf von Produkten der Landwirte aus der Region, und vielem mehr, achten wir darauf, dass die schöne Natur im Montafon noch viele Jahre erhalten bleibt.

Bild

Die Herkunft unserer Lebensmittel

Aus der Region – für die Region“, so lautet unser Motto beim Einkauf der Lebensmittel für unsere Gäste.
Neben kürzeren Transportwegen werden so Arbeitsplätze in der Region gesichert, die Wertschöpfung bleibt vor Ort und der Zusammenhalt zwischen der Landwirtschaft und den Gastronomen wird so gestärkt.
Wir sind stolz auf unsere Heimat und dies drückt sich auch in unserer Küche aus.
Zudem sind wir Mitglied beim Verein bewusstmontafon. Diese Initiative steht für die Zusammenarbeit von Landwirten im Tal und der Gastronomie. Der Absatz an Produkten der landwirtschaftlichen Betriebe soll so gesteigert werden.

Fleischwaren liefert der Montafoner Metzgermeister Salzgeber aus Tschagguns. Der Familienbetrieb befindet sich bereits in dritter Generation und achtet speziell bei Wurstwaren sehr darauf, dass die Tradition nicht verloren geht. Frische und hohe Qualitätsansprüche stehen beim Metzger-Betrieb an oberster Stelle.

Milchprodukte, wie Sura Kees, Butter und Käse werden frisch von der Alpe Garnera und Ferdi’s Hofladen und von der Alpe Innerkapell geliefert. Die restlichen Milchprodukte erwerben wir von der Firma Ländle Milch. Denn auch hier können wir sicher sein, dass jedes Tier in Vorarlberg gehalten, gefüttert und gemolken wurde.

Das Familienunternehmen Haubis beliefert uns mit Brot, das zu 100% aus österreichischem Mehl gebacken wurde. Dazu wurden auch alte Getreidesorten wieder zum Leben erweckt. Das Brot wird nur aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Auf Konservierungsmittel wird verzichtet. Da wir unsere Backwaren frisch vor Ort aufbacken, können wir die Menge sehr gut abschätzen. Sollte doch mal etwas übrigbleiben, freuen sich unsere Montafoner Steinschafe über ein feines Leckerli.

Qualitativ hochwertiges Gemüse und Obst bekommen wir von der Vorarlberger Firma Fruchtexpress mehrmals wöchentlich direkt in unseren Kühlraum geliefert. Dabei achten wir, soweit es möglich ist, speziell auf die Auswahl an regional wachsenden Sorten.


Auch bei unseren Getränken achten wir auf die Herkunft

So findest Du in unserer Weinkarte nur Weine aus Österreich. Das Weingut Jordan, welches unseren Hauswein herstellt, befindet sich in Pulkau in Niederösterreich. Das traditionsreiche Familienunternehmen produziert mit sehr viel Leidenschaft und Überzeugung unseren Alpenfeuer Rot und den Riesling für den Alpenfeuer Weiß.

Auch beim Kaffee wird zum einen auf die Herkunft geachtet. Zum anderen wird dieser im Bregenzerwald in Vorarlberg in der hauseigenen Rösterei der Firma Ammann Kaffee geröstet. Der Familienbetrieb ist auf ausgezeichnete Mischungen spezialisiert und bezieht die Rohstoffe dafür zu einem großen Anteil direkt bei den Plantagen und Bauern in Brasilien und Kolumbien. Nachhaltigkeit und Stabilität werden so gewährleistet.
Bild
Unseren Hausschnaps, das Alpenfeuerwasser beziehen wir vom kleinen Familienunternehmen „Mandlberggut“ mit Sitz in der Steiermark. Alle Inhaltsstoffe werden vor Ort von den Mitgliedern der Familie gesammelt und zu diesem feinen Edelbrand vollendet. Des Weiteren befindet sich in unserem Spirituosensortiment auch ein feines Angebot an heimischen Bränden der Vorarlberger Privatbrennerei Hämmerle.

Die Firma Sonnentor beliefert uns regelmäßig mit feinen Teesorten. Bereits morgens beim Frühstück kannst Du so ein Stück pure Nachhaltigkeit genießen. Dem Tee des österreichischen Unternehmens werden weder künstliche Aromastoffe noch Konservierungsmittel zugeführt.
Bild

Hände waschen - aber regional

Das im Bregenzerwald ansässige Familienunternehmen „Naturhautnah – Metzler“ stellt diverse Körperpflegeprodukte auf Molkebasis her. Durch die Milchsäure sorgen diese für eine gesunde Haut und erhalten den Säureschutzmantel der Haut. Die Produkte sind allesamt ohne chemische Inhaltsstoffe, ohne Tierversuche und ohne Farbstoffe hergestellt. Wir sind stolz, Dir diese Produkte für Deinen täglichen Bedarf zur Verfügung zu stellen.Zur Bearbeitung hier klicken.



Unser Montafoner Souvenirschrank - Wir unterstützen regionale Kreativität

Knärtsch – Baby- und Kleinkindartikel:
Unsere Nachbarin Lisa mit ihrer Freundin Claudia sind die Kreativköpfe hinter der Marke „Knärtsch“. Das Wort bedeutet kleines Kind im Montafoner Dialekt und genau für diese produzieren die Zwei in Handarbeit diverse Produkte, wie Rasseln, Schnullerketten, Dinkelkissen, und vieles mehr.

Montafoner Weißküferarbeiten:
Die Werkstätte von Weißküfer Jürgen befindet sich hier in Gortipohl. Seine auf traditionelle Art gefertigten Handwerksstücke aus heimischen Hölzern stellt er, neben unseren Souvenirschrank auch bei sich in der Werkstätte aus.
Elisabeth’s Socken-Werkstatt:
Unsere Servicekraft Elisabeth ist nicht nur im Speisesaal eine fleißige Fee. In ihrer Freizeit strickt sie für ihr Leben gerne und hat bereits einige, wohlig warme Sockenpaare gefertigt. Auch ihr bieten wir in unserem Schrank eine Möglichkeit, ihre Produkte zu verkaufen.

Alp Lädili – Regionale Spezialitäten aus dem Montafon
Das Alp Lädili ist unser nachhaltiger Partner in Sachen regionaler Landwirtschaftsprodukte. Die Waren kommen direkt vom Bauernhof, aus der Sennerei oder vom Imker aus dem Montafon und werden entweder direkt hier her ins Hotel geliefert oder auch an Deine Heimatadresse versendet.

Bild

Bee responsible - unser Motto wenn es um unsere Natur geht

Bienen sind für fast alle Ökosysteme unseres Planeten überlebensnotwendig. Aus diesem Grund haben wir uns für eine Bienenpartnerschaft entschieden. Daniel Berger vom Verein „Ländleimker“ unterstütz uns bei deren Umsetzung. Auf unserem Flachdach leben zwei Bienenvölker und sorgen beim Besuch der Wiesen in unserem Umkreis für den Erhalt der Pflanzenvielfalt. Den dort gewonnenen Honig gibt es in unserem Montafoner Souvenirschrank zum Erwerb.

Zimmerservice -
das Detail macht den Unterschied

Im Bereich unseres Zimmerservices wird auf die Umwelt geachtet. Mit Hilfe unserer Gäste ist dies sogar noch besser möglich.
Denn jeder Gast entscheidet selbst, wann und wie oft seine Handtücher gewechselt werden und somit wie viel Reinigungsmittel, Strom und Wasser gespart werden kann. Hängt das Handtuch auf dem Haken bedeutet dies, dass es auch für den kommenden Tag noch weiterverwendet wird. Liegt das Handtuch auf dem Boden, wird es von unseren Reinigungskräften umgehend ausgetauscht.
Bild
Wenn das Handtuch dann in unserer Waschküche gewaschen wird, so geschieht dies nur mit natürlich abbaubaren Reinigungsmitteln. Auch bei der Zimmerreinigung kommen nur gut verträgliche und umweltfreundliche Putzmittel zum Einsatz.
Um Kapazitäten in jeglicher Hinsicht zu sparen, kann von Seiten unserer Gäste auch gerne auf einen Zimmerservice verzichtet werden. Über das im Zimmer befindliche Tablet, kann der Zimmerservice am besagten Tag abbestellt werden.
Mit Hilfe der modernen Tablet-Ausstattung der Zimmer ist es uns auch möglich eine Vielzahl an Papier für Infomappen zu sparen.

Bild

Pelletheizung – Abfallstoffe wiederverwerten

Mit Hilfe unserer modernen Pelletheizung sparen wir jährlich eine große Menge an CO2 ein. Der nachhaltige Brennstoff „Holzpellet“ wird aus, in Sägewerken anfallenden, Säge- und Holzspänen hergestellt. Ohne Einsatz von chemischen Mitteln wird unter hohem Druck das Pellet gepresst. Sie zeichnen sich durch einen hohen Energiegehalt, einen ausgezeichneten Heizwert und umweltschonende Verbrennung aus.
Somit schonen wir beim Heizen nicht nur unsere Umwelt und heizen nachhaltig, sondern verwenden auch einen regionalen Brennstoff.

Strom – Erneuerbare Energie

Unseren Strom beziehen wir von den Vorarlberger Kraftwerken (VKW). Gemeinsam mit der Vorarlberger Illwerke AG macht das Unternehmen seit über 100 Jahren Energie für Vorarlberg nutzbar. Als zuverlässiger Energieversorger, aber auch als großer Arbeitgeber bei uns im Tal übernimmt der Betrieb nachhaltig Verantwortung.
Erst vor wenigen Jahren wurden zwei neue große Wasserkraftwerke bei uns im Montafon gebaut. Das Kopswerk kann auch regelmäßig besichtigt werden. Das Obervermuntwerk II ging im Herbst 2018 in Betrieb und leistet seither mit der Herstellung von Spitzen- und Regelenergie einen großen Beitrag zur Energieautonomie.
Bild
100% des Stromverbrauchs in unserem Hotel stellt Ökostrom dar und wird somit aus erneuerbarer, in der Region produzierter Energie gewonnen. Somit können wir hier stolz erwähnen, dass wir einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Um wertvolle Energie zu sparen, kannst auch Du als Gast einen Teil dazu beitragen und die Zimmerkarten beim Verlassen des Hotelzimmers aus der Halterung nehmen. So werden währenddem das Zimmer nicht benutzt wird, alle Geräte komplett ausgeschaltet und auch kein Strom verbraucht. Durch stromsparende LED-Lampen im gesamten Hotel verringern wir zudem unseren Energiebedarf.
Elektro-Auto- und Teslafahrer haben zudem bei uns am Hotel die Möglichkeit ihr Auto aufzutanken.

Bild

Wir garantieren 1A-Trinkwasserqualität

Durch regelmäßige Kontrollen unseres Trinkwassers durch das Wasseramt der Gemeinde St. Gallenkirch, können wir eine gute Trinkwasserqualität garantieren. Somit kannst Du das beste Alpenquellwasser auf Deinem Zimmer ohne Weiteres konsumieren und somit unnötigen Müll beim Kauf von Plastikflaschen vermeiden.

Blumengießen ohne Frischwasserverbrauch

Um die kostbare Natur-Ressource Wasser zu sparen, wird beim Gießen unserer Pflanzen im Außenbereich nur aufgefangenes Regenwasser verwendet.

Bild

+43 5557 6611

Kontakt

Hotel Alpenfeuer Montafon GmbH
Gf Steffen Röschl
Gortipohl 3
6791 St. Gallenkirch
Austria
Tel.: +43 5557 66 11
E-Mail: info@alpenfeuer-montafon.at
www.alpenfeuer-montafon.at

Nützliche Links

Zimmer und Preise
Dein Hotel im Montafon
Unser Team - Unsere Werte
Wellness - Sauna und Entspannung
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
PARTNERBETRIEBE
Aktiv Ferienwohnungen Montafon
Sonnenhang Montafon

Social Media

Bild
Bild
  • Das Hotel
    • Unser Team - Unsere Werte
    • Kulinarik
    • Lage & Anreise
    • Service A - Z
    • Social Wall
    • Nachhaltig & Regional
    • Gutschein
  • Zimmer & Preise
    • Inklusivleistungen
    • Anfrage
    • Online Buchen
  • Aktiv-Angebot
    • Wintersport - Deine Vorteile bei uns!
    • Sommersport - Deine Vorteil bei uns
    • Intersport Montafon - Unser Exklusivpartner
  • Sauna & Entspannung
  • Dein Montafon
    • Vielseitige Möglichkeiten
    • BergePLUS
    • Ausflugstipp: Silvretta Bielerhöhe
    • Das Skigebiet & Skipass
Online Buchen